Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Mittel

Großarl: Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm

Wanderung

5,93 km

03:00 h

400 hm

390 hm

1603 m

Information

Aufstieg über den Güterweg (es können auch die Abkürzungen durch den Wald genommen werden) zur Unterwandalm. Hier auf der Alm wird oft musiziert und gesungen. Der Hirter (=Senner) spielt auf seiner Ziehharmonika, während Sie die köstliche Jause genießen und die Kinder am Spielplatz herumtollen. Weiter geht es auf gleicher Höhe

Weiterlesen ...

Empfohlene Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Viehhausalm

Mittel

Wanderung

4,47 km

02:00 h

280 hm

1640 m

Hüttschlag: Hirschgrubenalm - Aschlreitalm

Mittel

Wanderung

8,54 km

04:00 h

584 hm

1785 m

Großarl: Breitenebenalm - Großwildalm - Saukaralm

Mittel

Wanderung

15,76 km

06:00 h

892 hm

938 hm

1903 m

Großarl: Breitenebenalm

Mittel

Wanderung

2,25 km

01:30 h

170 hm

1420 m

Großarl: Aigenalmen - Schmalzscharte - Bachalm

Mittel

Wanderung

17,63 km

07:30 h

1388 hm

2296 m

Großarl: Schuhflickersee

Mittel

Wanderung

4,20 km

02:00 h

417 hm

416 hm

2126 m

Gehwolfalm

Leicht

Wanderung

3,00 km

01:00 h

130 hm

1840 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern